Klinger, Paul
Paul Klinger ( tysk Paul Klinger , rigtige navn Paul Karl Heinrich Klinksik , Paul Karl Heinrich Klinksik ; 14. juni 1907 , Essen - 14. november 1971 , München ) er en tysk skuespiller.
Biografi
Efter at have modtaget en arkitektonisk uddannelse begyndte Klinger at optræde som skuespiller i teatret. Interessen for skuespil blev vakt i ham af hans skolekammerat Helmut Keutner . Klinger fik sin første eksponering i rollen som unge helte på Deutsches Theater i Berlin . Klingers filmkarriere begyndte i 1933 med en rolle i filmen Du sollst nicht begehren , efterfulgt af kontrakter med de store filmstudier UFA , Terra Film og Tobis . Klinger fortsatte med at optræde efter krigen. 1950'erne markerede toppen af Klingers skuespillerkarriere, og optrådte i film som Button og Anton, Flying Class og Immenhof. Siden 1946 har Klinger arbejdet aktivt med filmoverspilning og deltaget i optagelser af lydoptrædener.
I 1936-1945 blev Paul Klinger gift med skuespillerinden Hildegard Wolf , de har et fælles barn. I 1954 giftede Klinger sig med skuespillerinden Karin Andersen , som de fik to børn med. Sønnen Michael Klinkzik (f. 1958) er engageret i dokumentarfilm. Paul Klinger døde af et hjerteanfald og er begravet på Söcking-kirkegården i Starnberg .
Filmografi
- 1933: Du sollst nicht begehren
- 1935: Liebesleute
- 1936: Manner vor der Ehe
- 1936: Fridericus
- 1937: Abenteuer i Warschau
- 1937: Das schöne Fraulein Schragg
- 1937: Zweimal zwei im Himmelbett
- 1937: Wie einst im Mai
- 1937: Gauner im Frack
- 1938: Grossalarm
- 1938: Narren im Schnee
- 1938: To kvinder - Zwei Frauen
- 1938: Das Verlegenheitskind
- 1938: Verliebtes Abenteuer
- 1939: Ich bin gleich wieder da
- 1939: Morgen werde ich verhaftet
- 1939: Sommer, Sonne, Erika
- 1939: Kriminalkommissær Eyck
- 1940: Herzensfreud-Herzensleid
- 1941: Alarm
- 1941: Spahtrupp Hallgarten
- 1942: Golden City - Die goldene Stadt
- 1942: Erbin vom Rosenhof
- 1943: Wenn die Sonne wieder scheint
- 1943: Immensee
- 1943: Zirkus Renz
- 1944: Das Leben Ruft
- 1944: Seinerzeit zu meiner Zeit
- 1944: Der grune Salon
- 1945: Vier Treppen rechts / Zimmer zu vermieten
- 1945: Ich glaube an Dich / Mathilde Möhring
- 1947: Ægteskab i skyggerne - Ehe im Schatten
- 1948: Morgen ist alles besser
- 1949: Begegnung mit Werther
- 1949: Man spielt nicht mit der Liebe
- 1950: Sensation im Savoy
- 1950: Falschmunzer am Werk
- 1950: Die Nacht ohne Sunde
- 1951: Geheimnis einer Ehe / Talent zum Gluck
- 1951: Mutter sein dagen sehr
- 1951: Das spate Madchen
- 1952: Am Brunnen vor dem Tore
- 1952: Mikosch ruckt ein
- 1952: Mein Herz darfst du nicht fragen
|
- 1953: Hochzeit auf Reisen
- 1953: Button og Anton - Pünktchen und Anton
- 1953: When the White Lilac Blooms - Wenn der weiße Flieder wieder blüht
- 1954: Staatsanwaltin Corda
- 1954: Flyveklasse - Das fliegende Klassenzimmer
- 1954: Gluckliche Reise
- 1954: Rosen-Resli
- 1954: Die sieben Kleider der Katrin
- 1955: Pigerne fra Immenhof - Die Mädels vom Immenhof
- 1955: Mein Leopold / Ein Herz bleibt allein
- 1955: Unternehmen Schlafsack
- 1955: Sohn ohne Heimat
- 1955: Suchkind 312
- 195?: Hande und Hebel
- 1956: Das Bad auf der Tenne
- 1956: Das alte Forsterhaus
- 1956: Hengst Maestoso Østrig
- 1956: Bryllup på Immenhof - Hochzeit auf Immenhof
- 1956: Glucksritter
- 1957: Ferie i Immenhof - Ferien auf Immenhof
- 1958: Liebe kann wie Gift sein
- 1958: Er Mama nicht fabelhaft?
- 1958: Rommel kalder Kairo - Rommel ruft Kairo
- 1958: Sebastian Kneipp
- 1961: Inspektør Hornleigh greift ein
- 1962: Ich kann nicht länger schweigen
- 1963: Tim Frazer
- 1963: Die weisse Spinne
- 1963: Der Parasite
- 1963: Unterm Birnbaum
- 1963: Jack og Jenny
- 1964: Das Wirtshaus von Dartmoor
- 1964: Der Fahrplan
- 1964: Freddy, Tiere, Sensationen
- 1964: Paul Klinger
- 1965: Das Geheimnis der drei Dschunken
- 1966: Familie Hansen
- 1966: Conan Doyle og der Fall Fdalji
- 1967: Kommissær Brahm
- 1969: Tagebuch eines Frauenmörders
- 1970: Dreissig Silberlinge
- 1971: Kirsch og Kern
|
Noter
- ↑ 1 2 Paul Klinger // filmportal.de - 2005.
- ↑ 1 2 Paul Klinger // Munzinger Personen (tysk)
- ↑ German National Library , Berlin Statsbibliotek , Bayerske Statsbibliotek , Austrian National Library Record #124644104 // General Regulatory Control (GND) - 2012-2016.
Links